Seit 2017 nimmt Nidderau an der Kampagne des Klima-Bündnis STADTRADELN teil. Zusammen mit anderen Kommunen aus der Region, ist auch Nidderau wieder an der jährlichen Aktion dabei und wird vom 17. Mai bis 06. Juni 2025 in die Pedale treten um einen Beitrag zum Klimaschutz und zu mehr Lebensqualität in Nidderau zu leisten.
Am STADTRADELN Nidderau können alle Personen die in Nidderau leben, arbeiten, eine Schule besuchen oder auch einem Verein angehören, aber auch die Mitglieder des Kommunalparlaments, der Stadtverwaltung, lokale und städtische Unternehmen teilnehmen.
Die Registrierung über www.STADTRADELN.de/nidderau ist bereits jetzt möglich. Sie können auch einen in der Vergangenheit erstellten Benutzernamen reaktivieren. Die Anmeldung kann neben der Homepage auch über die STADTRADELN-App oder über stadtradeln@nidderau.de der Stadt Nidderau vorgenommen werden.
Durch das STADTRADELN sollen möglichst viele Menschen für das Radfahren im Alltag begeistert werden. Sie setzen als Team oder auch als Einzelperson ein Zeichen für Ihre Kommune, leisten einen Beitrag zum Klimaschutz und haben letztendlich einfach Spaß beim Fahrradfahren. Gerade für Kurzstrecken ist die Teilnahme beim STADTRADELN ein guter Anlass, um das Auto einfach mal stehen zu lassen und stattdessen das Fahrrad zu nutzen. Unser aller Gesundheit profitiert von dem reduzierten innerstädtischen Verkehr und den dadurch verminderten Schadstoffemissionen.
Also: ordentlich in die Pedale treten und radeln – am Ende der Veranstaltung wird es seitens des Main-Kinzig-Kreises für die radelaktivste(n) Kommunen eine Prämierung geben.
Mehr Informationen finden Sie auch unter www.stadtradeln.de
Magistrat der Stadt Nidderau
27.03.2025
Andreas Bär
Bürgermeister