Wohnhäuser in Nidderau

Informationen 
für (Neu-)Bürger


Leben in Nidderau

Lebensqualität für die ganze Familie

Unsere junge Stadt auf Wachstumskurs hält für Sie eine attraktive Infrastruktur vor, darunter zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote, eine gute ärztliche Versorgung, innerstädtische Buslinien, vielseitige Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Schulen,  Jugendzentren, ein modernes Hallen- und Freibad, ein Kino, Bürgerhäuser/Mehrzweckhallen in allen Stadtteilen, Spielplätze und ein modernes Altenwohn- und Pflegezentrum.


Familie spaziert im Nidderauer Familienpark

Menschenmenge auf dem Schlemmermarkt Nidderau

Charakteristisch für Nidderau sind ein umfassendes Vereinsangebot und eine engagierte Bürgerschaft. Das gesellschaftliche Leben bereichert ein bunter Reigen kultureller Veranstaltungen - von Konzerten und Theateraufführungen über Kunstausstellungen im Rathaus bis hin zu Märkten und Festen. Ein Höhepunkt in unserem Veranstaltungskalender stellt die jährliche Buchmesse Main-Kinzig dar.


Zwei Bundesstraßen (B45 & B521), zwei Landesstraßen (L 3009 & L 3347) und zwei Zugstrecken (Frankfurt–Glauburg und Hanau–Friedberg) kreuzen sich in Nidderau. Zwei Autobahnen (A66 & A45) sind in jeweils 10–15 Minuten zu erreichen. Darüber hinaus verbinden mehrere Buslinien Nidderau mit dem Umland. Somit ist Nidderau verkehrstechnisch gut erschlossen und sowohl für Pendler als auch für Unternehmen äußerst attraktiv. Für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt steht ebenfalls ein E-Car-Sharing-Angebot bereit.


Einfahrender Zug in Nidderau

Fliegender Storch

Nidderau, mehrfach als sonnenreichste Stadt Hessens ausgezeichnet, liegt umgeben von einer herrlichen Natur inmitten der Ausläufer des Ronneburger Hügellandes und der fruchtbaren Ebenen der Wetterau. Weitläufige Naherholungsgebiete in einer facettenreichen Landschaft mit Auen, Feldern und Wäldern laden zum Wandern und Entdecken ein. Eine Besonderheit sind die zahlreichen Störche, die sich in den zurückliegenden Jahren in Nidderau niedergelassen haben. Zahlreiche Radstrecken laden zum Entdecken dieser reizvollen Umgebung ein. Beratung zu Freizeitaktivitäten erhalten Besucher und Bürger auch in der Tourist Information. 


Innovativ, bürgerorientiert und flexibel präsentiert sich auch die Stadtverwaltung, auf deren Initiative hin sich Nidderau auf dem Weg zur Smart City befindet. Nidderau verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz in der Digitalisierung und zählt zu den Vorreitern in der Region.


Rathaus Nidderau

Wir sind "Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte"


Logo Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte



Grundstücke und Wohnungen

Sie möchten in Nidderau bauen oder sind noch auf der Suche nach eine Wohnung? Weitere Informationen erhalten Sie auf der Unterseite "Bauen". Werfen Sie auch gerne einen Blick in unser kommunales Immobilienportal. Hier haben auch private Eigentümer die Möglichkeit, kostenlos ihre Inserate einzustellen. 


Neubürger-Gutscheinheft

Vier Personen stehen draußen in einer Reihe und halten Gutscheinheft in die Kamera
Tanja Klähn (Stadtmarketing), Bürgermeister Andreas Bär, Louise Dauterich (Kinner Medien) und Corinna Wagner (Fachbereichsleitung Zentrale Dienste) präsentieren das Neubürger-Gutscheinheft

Unsere neuen Bürgerinnen und Bürger erhalten von uns bei ihrer Anmeldung im Bürgerbüro ein Gutscheinheft als Willkommensgeschenk. In diesem Heft präsentieren sich einige lokale Unternehmen und Vereine und laden dazu ein, das vielseitige Angebot in unserer Stadt zu entdecken.

Das Neubürger-Gutscheinheft hat zudem eine eigene Internetseite zum Online-Blättern. Über den eigenen Facebook-Account des Heftes können wichtige Neuigkeiten zu den enthaltenen Unternehmen oder Vereinen zeitnah und zielgerichtet online veröffentlicht werden.

Die Organisation der Hefte übernimmt der Nidderauer Verlag Kinner Medien in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. 


Ansprechpartnerin

Kinner Medien eK

Louise Dauterich

+49 6187 93821 -33